[Rezension] Marie Kärsting - Bittersweet Summer Days

05 Juni 2025


 

Marie Kärsting
Bittersweet Summer Days


Verlag: Piper
Seiten: 344
Erscheinungstermin: 30. Mai 2025

Paperback: 18,00 €
Ebook: 4,99 €
 

Als Kayla von ihrem Verlobten sitzen gelassen wird, tritt sie kurzentschlossen die geplante Reise nach Texas allein an. Doch von Ruhe und Erholung keine Spur, denn in Dell City findet das farbenfrohe Chihuella-Festival statt und der Ort platzt aus allen Nähten. Auch das Hotel ist überbucht, und so muss Kayla notgedrungen mit einem Fremden das Zimmer teilen. Zach ist der Organisator des Festivals, und trotz seiner abweisenden Art entsteht zwischen ihnen sofort eine Anziehung – erst recht, als Kayla spontan als Friseurin im Backstage-Bereich aushilft. Hinter der perfektionistischen Maske des unterkühlten Geschäftsmannes verbirgt sich mehr, als sie zuerst dachte. Und bald schon beginnt sie während der Sommernächte die gemeinsame Zeit zu genießen – doch ist sie bereit, wieder ihr Herz zu verlieren?



Das Cover finde ich richtig ansprechend. Die farbliche Gestaltung ist wunderschön, vermittelt direkt einen sommerlichen Eindruck. Es passt sehr gut zum Inhalt des Buches.

Der Schreibstil von Marie Kärsting ist schön locker und gut zu lesen. Von der ersten Seite an hatte ich einen richtig tollen Lesefluss und bin förmlich durch die Seiten geflogen.

Der Leser begleitet Kayla, die wenige Tage vor ihrer Hochzeit nach zehn Jahren Beziehung sitzen gelassen wurde. Kayla ist eine Person, die man einfach nur lieb haben kann. Sie ist sehr sympathisch, aber auch sehr sensibel, weshalb sie wirklich oft in Tränen ausbricht. Ich persönlich empfand dies manchmal schon etwas anstrengend und vielleicht hat es mich auch mal genervt. Witzig habe ich die Idee gefunden, dass sie selbst einen Cry-Counter führt und zählt, wie oft sie in Tränen ausbricht. 
Insgesamt hat Kayla eine enorme Entwicklung in diesem Buch gemacht. Das hat mir auch sehr gut gefallen. Zuerst ist die wie vom Pech verfolgt, alles geht schief, sie hat viele Selbstzweifel und am Ende geht sie gestärkt und mit hohem Selbstvertrauen hinaus. Eine tolle Message, die vielleicht auch einigen anderen Lesern Mut machen kann.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Kayla fliegt allein in die gebuchten Flitterwochen, lernt dort tolle neue Menschen kennen. Vor allem Zach ist als Love-Interest auch sehr gut ausgearbeitet. Da das Hotel überbucht ist müssen sich Kayla und Zach ein Zimmer - und natürlich auch ein Bett - teilen. Das Trope "only one bed" ist Marie Kärsting perfekt gelungen und hat mir viel Spaß beim Lesen bereitet. Zuerst ist Zach ein richtiger Grumpy, schnell entwickelt er sich aber eher zum Goldenretriever! Diese Entwicklung ging mir persönlich schon ein wenig zu schnell und Marie Kärsting hätte sich hier gerne etwas mehr Zeit lassen können. 
Ansonsten hat der Klappentext den Inhalt schon sehr gut widergespiegelt. Die Sommer-Vibes sind auf jeden Fall sehr gut rübergekommen und haben Lust auf Mehr gemacht. Manchmal hätte ich mir noch etwas mehr Tiefgang gewünscht, aber als kurzweilige, leichte Sommerlektüre ist das Buch wirklich perfekt gelungen.



Obwohl ich an dem Buch "Bittersweet Summer Days" von Marie Kärsting schon ein paar kleine Kritikpunkte habe, finde ich es als kurzweilige, leichte Sommerlektüre wirklich perfekt gelungen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.



4/5 Sterne (Sehr gut!)

Vielen Dank an Marie Kärsting und den Piper Verlag zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.

2 Kommentare:

  1. Hallo liebe Charleen,
    bevor ich deine Rezension angeklickt habe, war mir noch nicht klar, dass ich schon wieder ein Buch auf die Wunschliste setzen muss. Auch, wenn es für dich ein paar Kritikpunkte gab, muss ich sagen, spricht mich die Idee gerade total an. Ich mag den Plot, bei dem die Protagonistin mutig ist und alleine auf die Reise geht und ich bin neugierig geworden, welche Erfahrungen sie am Ziel macht und vor allen Dingen, welche Leute sie dort kennen lernt. Auch die Sache mit den ausgebuchten Zimmern hält einiges an Potenzial für eine gute Lovestory bereit. Du schreibst ja auch, dass der Autorin die Umsetzung des Tropes gut gelungen ist.

    Ich behalte das Buch im Blick. Definitiv eine Geschichte, die mir auch gefallen könnte.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Start ins Wochenende.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tanja ♥
      Ich bin gespannt, ob das Buch dann irgendwann bei dir einziehen wird :) Lass es mich gern wissen, wenn es soweit ist.
      Liebe Grüße

      Löschen

Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch personenbezogene Daten erhoben und auf einem Google Server gespeichert (Datenschutzerklärung von Google). Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars werden personenbezogene Daten gespeichert, u. a. Name, E-Mail Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird unsere Datenschutzerklärung akzeptiert.

 
FREE BLOGGER TEMPLATE BY DESIGNER BLOGS