Katy Crown
Bloody Games - Kämpfe gegen uns, wenn du dich traust
Verlag: Black Edition
Seiten: 401
Erscheinungstermin: 24. Juli 2025
Taschenbuch: 18,90 €
Ebook: 4,99 €
Ein War-College.
Ein Spiel um Leben und Tod.
Ein Hochsicherheitsgefängnis.
Vier Männer.
Was tust du hier, Storm? Hast du dich in unserem Spiel verlaufen? Spielst du auf der Seite der Guten? Glaubst du wirklich daran? Dann träum weiter, Kleines.
Wie schade, dass wir nur eine Möglichkeit haben zu überleben, und in dieser Gleichung warst du nicht vorgesehen. Jetzt werden wir dich für unsere Zwecke benutzen. Dein letzter Atemzug wird uns befreien. Dafür sorgen wir.
Es gibt keinen Ausweg aus dem Bloody Game. Heißt es für dich Game over oder Mission completed?
2. Death Games: Du kannst uns nicht entkommen

Das Cover und der Klappentext haben mich direkt neugierig gemacht.
Der Schreibstil von Katy Crown hat mir von der ersten Seite an gefallen. Er ist flüssig zu lesen und immer wieder haben sich Szenen bildlich wie ein Film in meinem Kopf abgespielt. Direkt war ich in meinem gewohnten Lesefluss.
Der Leser begleitet abwechselnd verschiedene Charaktere und hier möchte ich noch nicht zu viel vorweg nehmen. Zuerst habe ich mich schwer getan, weil es doch einige sind und man bei dem ein oder anderen erst nach und nach erfährt, welche Rolle er spielt. Hauptaugenmerk habe ich zuerst auf die junge Frau Storm gelegt. Sie steht schon sehr im Fokus der Story. Storm geht auf ein War-College, wo sie zur Elite-Söldnerin ausgebildet werden soll. Sie ist eine der wenigen Frauen dort und fällt daher besonders auf. Über die anderen möchte ich euch vorab nichts erzählen - nur soviel: Storm wird ihnen allen früher oder später begegnen.
Ich finde, dass es den Charakteren an Tiefe fehlt. Sie sind oberflächlich und waren für mich charakterlich nicht richtig greifbar. Ich konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen, was ich sehr schade gefunden habe. Das ging mir tatsächlich bei allen so.
Von der Handlung solltet ihr euch selbst überraschen lassen. In diesem Buch gibt es ein VR-Spiel bei dem nur einer überleben kann. Stirbt man im Game, stirbt man auch in echt. Die Spielumgebung hat mich schon ein wenig an die Hungerspiele (von "Die Tribute von Panem") erinnert. Es gibt einige spannende, brutale und auch spicy-Szenen. Der Mix ist schon sehr krass und hat sich für mich nicht immer in Einklang bringen lassen. In dem ein oder anderen Moment hab ich schon gedacht, dass es heavy ist und ich sowas wirklich noch nie gelesen habe. Dennoch hat mich die Story irgendwie gefesselt und das Ende - ich sag's euch... Ich muss unbedingt Band 2 lesen und wissen, wie es weitergeht! Es ist nämlich ein wirklich fieser Cliffhanger.
Auch wenn ich einige Kritikpunkte an "Bloody Games: Kämpfe gegen uns, wenn du dich traust" von Katy Crown habe, konnte mich die Einzigartigkeit und der Mix an Emotionen so überzeugen, dass ich nach einem fiesen Cliffhanger unbedingt wissen muss, wie es weitergeht.
Vielen Dank an die Autorin zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch personenbezogene Daten erhoben und auf einem Google Server gespeichert (Datenschutzerklärung von Google). Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars werden personenbezogene Daten gespeichert, u. a. Name, E-Mail Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird unsere Datenschutzerklärung akzeptiert.