Isabelle North
Queen of Sins
Verlag: Black Edition
Seiten: 400
Erscheinungstermin: 30. April 2024
Paperback: 17,90 €
Ebook: 5,99 €
Auch als Hörspiel verfügbar.
Asra
In Chicago flüstern sie meinen Namen nur, weil sie Angst haben, dass ich vor ihnen stehe und ihnen jede Sehne einzeln durchtrenne. Ich bin Asra, Königin der Sünden. Ich bin nicht dein Albtraum, ich bin dein Untergang.
Dorian
Sie ist mein Untergang und die Einzige, die mir das geben kann, was ich brauche. Der letzte Schritt zur Rache. Diese Frau mit einem Blick, der nach Anarchie und Zerstörung schreit, wird mir den Weg ebnen.
Wenn Asra eines weiß, dann, dass die Welt ihren wahren Namen vergessen hat. Sie hat all ihre Wurzeln ausgerissen und sich mit Blut an den Händen bis an die Spitze gekämpft.
Jetzt gehört ihr der Untergrund Chicagos.
Als der aufstrebende Politiker Dorian Bane vor ihr steht und sie mit dem Einzigen erpresst, das die Königin der Sünden in die Knie zwingen kann, lodert ihr kaltes Blut.
Ein perfides Spiel beginnt.
Asra weiß, dass das Feuer, das zwischen ihr und Dorian wütet, ganz Chicago in den Abgrund reißen wird.
2. Daughter of Doom
3. Lady of Ruin

Nachdem das Buch "Regents: Blute für uns" von Isabelle North für mich ein Highlight war, wollte ich auch unbedingt mal in die anderen Bücher von der Autorin schnuppern.
Das Cover von "Queen of Sins" finde ich sehr schön gestaltet wobei ich auch sagen muss, dass es nicht so richtig einen Hinweis darauf gibt, worum es in der Story geht. Zum Titel des Buches passt das Diadem aber auf jeden Fall.
Der Schreibstil von Isabelle North hat mir hier auch wieder gut gefallen. Er ist flüssig, bildgewaltig und gut zu lesen.
Als Charaktere haben wir hier zum einen Asra, die Königin der Sünden, welche in der Unterwelt Chigacos das Sagen hat und zum anderen den Politiker Dorian, der anscheinend auch keine reine Weste hat. Ich möchte hier an dieser Stelle nicht zu viel verraten weil ich möchte, dass ihr die Charaktere und ihre Geschichten dahinter selbst entdeckt. Beides sind auf jeden Fall starke Charaktere, die bereits einiges erlebt haben und von ihrer Vergangenheit gezeichnet sind. Sie waren gut ausgearbeitet, haben eine gute Tiefe, lassen aber noch genug Raum um sich auch weiterentwickeln zu können. Dazu muss ich aber dennoch sagen, dass ich mit Asra nicht so ganz warm geworden bin und sie mich nicht vollständig mit ihrer rauen Art überzeugen konnte.
Der Leser taucht hier ab in die Unterwelt Chigacos. Die Handlung ist spannend, tiefgründig und ich kann vorab sagen, dass so einige Menschen in diesem Buch den Tod finden. Es gibt immer wieder viele Fragen, die aufgeworfen werden und die Themen sind nicht unbedingt einfach. Dadurch wollte ich immer weiterlesen und unbedingt wissen, was am Ende des Buches passiert. Auch die erotischen Szenen sind Isabelle North sehr gut gelungen. Sie sind nicht zu übertrieben oder nehmen zu viel Raum ein. Der Mix hat mir unheimlich gut gefallen.
Mich konnte Isabelle North mit dem Auftaktband "Queen of Sins" überzeugen. Er ist spannend, bietet einige erotische Szenen und bietet Themen, die nicht so leicht sind. Auch wenn mich die Protagonistin Asra nicht ganz überzeugen konnte, sind der Autorin die Charaktere ganz gut gelungen.
Liebe Charleen,
AntwortenLöschendie Autorin sagte mir bislang noch gar nichts. Was ein Fehler ist, wenn ich mir deine Worte so durchlese :o)
Ich mag es, wenn AutorInnen auch mal in der Lage sind, den ein oder anderen Charakter über die Klinge springen zu lassen. Das sorgt viel mehr für Spannung, als wenn man schon im Vornherein weiß "ach, der steht in ein paar Seiten eh wieder auf den Beinen" :o)
Ich werde mir gleich mal die anderen Bücher der Autorin ansehen. Ich danke dir für diesen interessanten Einblick ins Buch.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)