[Rezension] Jule Ambach & Sandy Thißen - Die Mathematierchen: Meerdreinchen gesucht

17 Juni 2024


Jule Ambach & Sandy Thißen
Die Mathematierchen - Meerdreinchen gesucht

Verlag: Oetinger
Seiten: 64
Erscheinungstermin: 13. Juli 2022

Gebundenes Buch: 10,00 €


Mit den Mathematierchen die Welt der Zahlen rocken!
Räumt das Federmäppchen zur Seite und macht Platz für das Meerdreinchen! Denn zusammen mit den anderen Mathematierchen zeigt es euch, wie viel Spaß Lesen und Rechnen machen! Bestehe mit ihm die verrücktesten Abenteuer und sammel dabei Zahl für Zahl den Rechen-Code fürs große Finale am Ende des Buchs! Kannst du das Rätsel entschlüsseln? Der zweite Teil der Mathematierchen-Reihe, mit der Mathe und Lesen zum Kinderspiel werden! Ab 6 Jahren.

Lustiger Lesen- und Rechenspaß für Grundschulkinder.
  • Innovatives Konzept: Lesen und Rechnen werden bei der Erstlese-Reihe Rechenstarter in einem spannenden Abenteuer miteinander verbunden.
  • Die moderne, kindgerechte Gestaltung begeistert selbst Rechen- und Lesemuffel.
  • Förderung von Grundkompetenzen – ganz ohne Druck.
  • Mit vielen Rätseln und Spielen, die für Erfolgserlebnisse sorgen.
  • Das perfekte Buch auch für Grundschulkinder mit Dyskalkulie oder Matheschwäche.
  • Rechenstarter gibt es in verschiedenen Leveln je nach Lernstand des Kindes. Dieses Buch ist für Schulanfänger*innen (Level 1).

Das Cover hatte mich direkt angesprochen. Mir gefällt die farbliche Gestaltung, aber auch die Details wie der Papierflieger oder das Zelt aus Stiften finde ich total süß gemacht. Da unsere Kinder total auf Hamster und Meerschweinchen stehen musste es also einziehen.

Auch innen ist es farblich, süß und detailreich designed, was mich begeistert hat. Leider konnte es meinen Sohn aber nicht überzeugen. Er ist nun Ende der ersten Klasse, kann die Texte bereits sehr gut lesen und auch die Matheaufgaben kann er sehr gut alleine lösen. Allerdings waren die Texte immer so kurz und wurden eben ganz häufig bereits nach minimaler Zeit durch Rechenaufgaben unterbrochen, so dass er einfach nicht in seinen gewohnten Lesefluss kam. Das hat ihn leider dann zunehmen frustriert. Wir haben zweimal mit dem Buch begonnen, aber beendet hat er es dann leider nicht. Er wollte dann doch lieber ein Buch, bei dem er einfach nur flüssig lesen kann. Schade.


Mir hat die Idee und das grafische Design beim Buch "Die Mathematierchen: Meerdreichen gesucht" sehr gut gefallen, allerdings hat mein Sohn durch die ständigen Rechenunterbrechungen die Lust am Lesen dieses Buches schnell verloren.

3/5 Punkte
(Gut!)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch personenbezogene Daten erhoben und auf einem Google Server gespeichert (Datenschutzerklärung von Google). Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars werden personenbezogene Daten gespeichert, u. a. Name, E-Mail Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird unsere Datenschutzerklärung akzeptiert.

 
FREE BLOGGER TEMPLATE BY DESIGNER BLOGS